10 Wege aus der Krise der Berufsausbildung
Die Krise in der Berufsausbildung ist unübersehbar: kaum ein Unternehmen findet noch passende Auszubildende. Doch es gibt Lösungen! Entdecken Sie zehn effektive Strategien, um wieder qualifizierte Talente zu gewinnen und auszubilden!
In diesem Praxiswebinar lernen Sie praxisorientierte Lösungsansätze kennen, um der aktuellen Ausbildungskrise entgegenzuwirken. Recruiter*innen und Ausbilder*innen erfahren, wie sie durch innovative Ansätze und gezielte Maßnahmen das Interesse der jungen Generation für ihre Ausbildungsberufe wecken und langfristig qualifizierte Fachkräfte gewinnen können. Dabei wird besonderer Fokus auf die Anpassung an die veränderten Erwartungen und Bedürfnisse der Zielgruppe gelegt. Sie erhalten viele wertvolle Erfolgsstrategien und konkrete Tipps und Werkzeuge, die sich sofort in die Praxis umsetzen lassen.
Von 09:00 - 14:00 Uhr. Es ist eine Pause eingeplant.
Webinarprogramm:
- Machen Sie Ihre Ausbildungsberufe durch Modernisierung und Zukunftsoptimismus wieder attraktiv!
- Sprechen Sie die Sprache der Generationen Y, Z und Alpha!
- Nutzen Sie moderne Recruiting-Methoden wie Social Media und digitale Plattformen!
- Schaffen Sie ein authentisches und ansprechendes Employer Branding!
- Bieten Sie flexible Ausbildungsmodelle, die den heutigen Anforderungen gerecht werden!
- Fördern Sie Diversität und Inklusion in Ihrem Unternehmen!
- Schaffen Sie ein modernes Ausbildungskonzept, das die persönliche und fachliche Weiterentwicklung der Auszubildenden in den Vordergrund stellt und kommunizieren Sie es!
- Entwickeln Sie klar ersichtliche Karrieremöglichkeiten innerhalb der Ausbildung!
- Bauen Sie langfristige Kooperationen mit Schulen, regionalen Bildungsmessen und Bildungseinrichtungen auf!
- Nutzen Sie clever das Potenzial Ihrer Auszubildenden als Multiplikatoren!
Webinarablauf /-zeiten:
- Beginn des Webinars 09.00 Uhr
- Mittagspause ca. um 11.00 Uhr
- Zweiter Webinarteil um 11.30 / 12:00 Uhr
- Geplantes Ende des Webinartages 14:00 Uhr
Es sind zwei weitere kurze Pausen eingeplant.
Ihr Referent / Ihre Referentin
Jutta Mohamed Ali
Expertin für Recruiting, Berufsausbilder*innen- & Auszubildendenentwicklung | Geschäftsführerin BDBA e.V. | Inhaberin ArsAzubi
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte die für Auszubildendengewinnung zuständig sind.
Ihr Kenntnisstand
- Stufe 1: Sie sind noch nicht bewusst mit dem Thema in Berührung gekommen.
- Stufe 2: Sie sind bereits auf das Thema aufmerksam geworden und sind neugierig.
- Stufe 3: Sie finden das Thema wichtig und haben Grundkenntnisse.
- Stufe 4: Sie wenden das Thema in Grundzügen bereits in der Praxis an.
- Stufe 5: Sie wenden das Thema bereits professionell in der Praxis an.
Maximal 14 Teilnehmende
SBB Kompetenz gGmbH
ASW - Berufsakademie Saarland e.V.
DRV Service GmbH
Caritasverband für das Bistum Essen e. V.