- Bauen Sie die nötigen internen Prozesse durchdacht auf!
- Optimieren Sie Ihre Website für den Verkauf von Webinaren!
- Verbessern Sie die Sichtbarkeit Ihrer Webinare durch Socialmedia!
- Planen Sie erfolgreiche E-Mailkampagnen!
- Nutzen Sie Ihr Präsenzangebot für Crossmarketing!
- Lernen Sie die wirksame Mittelfriststrategie „Funneling“ kennen!
- Lernen Sie die Preisbereitschaft Ihrer Kundschaft kennen! Was darf welches Webinarformat maximal kosten? Tipps für höheren Umsatz.
- Verstehen Sie welche Webinarformate es gibt und welche von den Kunden*innen bevorzugt werden.
- Wieviel Teilnehmende kann ich maximal in ein Live-Webinar packen? Lehren aus Praxiserfahrungen.
- Betrachten Sie die Unterschiede im Anmeldeprozess!
- Erfahren Sie, welche (Zusatz-) Angebote bei den Kunden*innen gut ankommen!
- Schaffen Sie neue Einnahmequellen durch Medien- und Werbepartner!
- Entwickeln Sie attraktive Sponsoringpakete!
Am Ende des Webinars gibt es eine „Sollbruchstelle“, nach der diejenigen, die gerne weiter diskutieren möchten gute Gelegenheit dazu haben, aber die, die nur die Informationen wollten sich abmelden können.
13:00 - 14.30 Uhr erster Webinarteil
14:30 - 15:30 Uhr Pause
15:30 - 17:00 Uhr zweiter Webinarteil
________________________________________________________________________
Lösungen individuell für Sie:
Dieses Webinar kann auch speziell auf Ihre Belegschaft zugeschnitten werden und als Inhouse-Paket (max. 14 Teilnehmer*innen) erworben werden.
Sonderformen von Onlinelernen (Barrierefreiheit)
Viele Teilnehmende haben bei der Teilnahme am Onlinelernen Probleme unterschiedlicher Art. Das Medium ist bereits so reif, dass es für viele Problemstellungen wie etwa Barrierefreiheit Antworten bereit hält. Beschreiben Sie uns die Lernteilhabeprobleme Ihrer Zielgruppe und wir bieten Ihnen Lösungsvorschläge an!
________________________________________________________________________
Verwandte Inhousethemen:
Optimale Webinare halten - für Fortgeschrittene
Verbessern Sie Ihre Webinare und erhöhen Sie den Lerntransfer! Besonderheit: Sie haben die Möglichkeit, in der Kleinst-Webinar-Gruppe zu präsentieren und anschließend mit Ihren Kollegen*innen über die Wirkung zu diskutieren. Webinar für Fortgeschrittene (Sie haben schon einfache Webinare gehalten und können sicher mit der Technik umgehen)
________________________________________________________________________
Webinare & Co selber halten – praktische Einführung in digitales Lernen
In der Folge der Coronabeschränkungen versuchten viele Anbieter von Coaching, Seminaren oder Beratung schnell ins Netz auszuweichen. Oft wurde das gemacht, was immer gemacht wurde, nur wurde jetzt eine Kamera draufgehalten. Wer dachte, dass er Jahre des technischen Fortschritts und der Onlinedidaktik getrost ignorieren konnte und kann, schadet seinem Unternehmen mittelfristig, da die Lerntransferquoten in den Keller gehen. Nach vielen Wochen in denen die Unternehmen versuchten das Lernen in das Netz zu verlagern, liegen erste Erfahrungswerte und Do´s und Dont´s vor, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten.
________________________________________________________________________
Profitabel mit Onlinelernen
Viele verschiedene Geschäftsmodelle und Onlinelernformate sind rund um das Onlinelernen entstanden. Viele halten umsatzseitig nicht, was man sich von Ihnen erhofft hat. Wir geben Ihnen einen Überblick über Markt und Formate und zeigen, wann es sich lohnen kann, Onlinelernen anzubieten. Das Angebot kann als Webinar oder Training bei Ihnen vor Ort gestaltet werden.
________________________________________________________________________
Gelungene Onlinekonferenzen und Mitarbeitendenkommunikation
Ob im klassischen Homeoffice oder gezwungen vom Arbeiten in der Pandemie – die Kommunikation in Onlinekonferenzen ist wichtiger geworden. Gleichzeitig spüren viele Unternehmen, dass die Meetings Online anderen Gesetzen folgen und dass es schwer ist, die selben Committments zu erreichen, wie im direkten Gespräch. Wir zeigen Ihnen, was man in Onlinemeetings anders machen muss. Das Angebot kann als Webinar oder Training bei Ihnen vor Ort gestaltet werden.